Domain chancen-fuer-kinder.de kaufen?

Produkt zum Begriff China:


  • Zukunft? China! (Sieren, Frank)
    Zukunft? China! (Sieren, Frank)

    Zukunft? China! , Das neue China: Chance und Gefahr China ist keine ferne Bedrohung mehr, China ist da! Politisch und wirtschaftlich. Das Reich der Mitte ist ehrgeizig, schnell und gut organisiert, es ist innovativ wie das Silicon Valley und bestimmt zunehmend die internationalen Spielregeln. China setzt auf Wachstum und digitale Technologien und hält sich nicht mit dem westlichen Demokratiemodell auf. Auf allen Kontinenten investiert es in Bodenschätze, Schlüsselindustrien und Infrastruktur - auch bei uns. Das 1000-Milliarden-Dollar-Projekt der Neuen Seidenstraße reicht bis Duisburg. An den Aktienmärkten gehören Alibaba und Tencent inzwischen zu den weltweit größten Unternehmen. Aus erster Hand zeigt der China-Experte Frank Sieren, wo China uns direkt herausfordert und was die neue Weltmacht für uns bedeutet: sowohl Chance als auch Gefahr. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20181015, Produktform: Leinen, Autoren: Sieren, Frank, Seitenzahl/Blattzahl: 365, Keyword: angst vor china; bestseller; bestsellerliste; buch; bücher; china code; china wirtschaftsentwicklung; chinas zukunft; künstliche intelligenz; shenzhen; sierens china; spiegel bestseller; spiegel-bestseller; spiegelbestseller; weltmacht; wirtschaft; xinjiang police files; zte, Fachschema: International (Wirtschaft)~Wirtschaft / Fremde Länder, Internationales, Fachkategorie: Politik und Staat, Region: Ostasien, Ferner Osten, Zeitraum: 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Internationale Wirtschaft, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Penguin Verlag, Verlag: Penguin Verlag, Verlag: Penguin, Länge: 221, Breite: 152, Höhe: 35, Gewicht: 590, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1777362

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Zukunft mit China denken
    Die Zukunft mit China denken

    Die Zukunft mit China denken , Der Aufstieg Chinas und seine Auswirkungen prägen die Gegenwart unseres Planeten. Die Herausforderungen der Menschheit im 21. Jahrhundert können nur unter Bezugnahme auf China verstanden und bearbeitet werden. Im deutschprachigen Raum ist jedoch - abgesehen von offiziellen Vorgaben wie dem Aufstieg Chinas zur technologischen und militärischen Weltmacht bis 2049 - wenig über die Zukunftspläne der Partei- und Staatsführung um Xi Jinping bekannt. Die unterschiedlichen Zukunftsvisionen in der chinesischen Gesellschaft wurden bisher kaum rezipiert. »Die Zukunft mit China denken« versammelt international renommierte China-Wissenschafter:innen mit dem Ziel, diese Lücke zu schließen. Die Autor:innen bieten kritische Analysen und historische Einordnungen chinesischer Zukunftsentwürfe. Die Debatten um die Zukunft des politischen und wirtschaftlichen »Modells China«, der chinesischen Umwelt-, Klima- und Migrationspolitik sowie der geopolitischen Rolle Chinas in einer neuen Weltordnung werden untersucht. Darüber hinaus analysiert der Band Zukunftsvisionen in Literatur, der chinesischen Diaspora und den China-Studien. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • China
    China

    China , Great Wall feature; cruising the Yangzi River; eat & drink like a local; Forbidden City 3D illustration; Hong Kong walking tour , > , Auflage: 16th edition, Erscheinungsjahr: 20211201, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Lonely Planet Travel Guide##, Redaktion: Lonely, Planet, Auflage: 21016, Auflage/Ausgabe: 16th edition, Seitenzahl/Blattzahl: 1077, Themenüberschrift: TRAVEL / Asia / East / China, Fachschema: China / Reiseführer, Reisebeschreibung~Englische Bücher / Reise / Asien, Region: China, Fachkategorie: Reiseführer, Text Sprache: eng, Verlag: Lonely Planet, Breite: 132, Höhe: 50, Gewicht: 878, Produktform: Kartoniert, Genre: Importe, Genre: Importe, Vorgänger EAN: 9781786575227 9781743214015 9781742201382 9781741795899 9781741048667, Herkunftsland: SINGAPUR (SG), Katalog: LIB_ENBOOK, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: internationale Titel, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 31596

    Preis: 24.98 € | Versand*: 0 €
  • Egert, Franziska: Sprachliche Bildung und Förderung
    Egert, Franziska: Sprachliche Bildung und Förderung

    Sprachliche Bildung und Förderung , Dieser Band vermittelt praxisnah die Grundprinzipien sprachlicher Bildung und Förderung, Wissen über Sprachentwicklung, Sprach- und Sprechstörungen sowie Beobachtungs- und Dokumentationsprozesse. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Mehrsprachigkeit, der Nutzung digitaler Medien für gelingende Interaktionen und Elternarbeit. Die Reihe Kindheitspädagogik und Familienbildung wird herausgegeben von Rita Braches, Irene Dittrich, Veronika Fischer und Elke Kruse. Studierende, Lehrende und pädagogische Fachkräfte finden in der Reihe elementare professionsrelevante Wissens-bestände nachvollziehbar aufbereitet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 26.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie lernen Kinder in China schreiben?

    Wie lernen Kinder in China schreiben? Kinder in China lernen das Schreiben durch ständiges Üben und Wiederholen von Schriftzeichen. Sie beginnen oft schon im Vorschulalter damit, die komplexen chinesischen Schriftzeichen zu lernen. In der Schule wird viel Wert auf das Schreiben von Hand gelegt, da dies als wichtige Fähigkeit angesehen wird. Zudem gibt es spezielle Übungshefte und Lehrmaterialien, die den Kindern helfen, die Schriftzeichen zu üben und zu verinnerlichen. Darüber hinaus wird den Kindern oft auch die Bedeutung und Herkunft der Schriftzeichen vermittelt, um das Verständnis zu fördern.

  • Wie viele Kinder leben in China?

    Wie viele Kinder leben in China? China ist das bevölkerungsreichste Land der Welt, daher ist die genaue Anzahl der Kinder schwer zu bestimmen. Laut Schätzungen leben in China mehr als 300 Millionen Kinder unter 18 Jahren. Die Regierung hat in den letzten Jahren Maßnahmen ergriffen, um die Geburtenrate zu erhöhen und die Kinderbetreuung zu verbessern. Trotzdem gibt es weiterhin Herausforderungen wie Bildungsungleichheit und Armut, die viele Kinder in China betreffen.

  • Wie gehen Kinder in China zur Schule?

    Wie gehen Kinder in China zur Schule? Kinder in China gehen in der Regel zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem öffentlichen Verkehrsmittel zur Schule. Viele Schülerinnen und Schüler legen dabei weite Strecken zurück, da sie oft in spezielle Schulen außerhalb ihres Wohnorts gehen. In größeren Städten gibt es auch Schulbusse, die die Kinder zur Schule bringen. Manche Kinder werden auch von ihren Eltern mit dem Auto zur Schule gebracht. In ländlichen Gebieten kann es vorkommen, dass Kinder sogar zu Fuß über lange Distanzen zur Schule gehen müssen.

  • Wie viele Kinder wurden in China geboren?

    Wie viele Kinder wurden in China geboren? Die genaue Anzahl der in China geborenen Kinder variiert von Jahr zu Jahr aufgrund verschiedener Faktoren wie Geburtenraten, Regierungspolitik und demografischen Trends. In den letzten Jahren hat China seine Ein-Kind-Politik gelockert, was zu einem Anstieg der Geburtenrate geführt hat. Es wird geschätzt, dass in China jährlich mehrere Millionen Kinder geboren werden, wobei die genaue Zahl von offiziellen Statistiken erfasst wird. Trotz der Lockerung der Ein-Kind-Politik bleibt die Bevölkerung Chinas eine der größten der Welt.

Ähnliche Suchbegriffe für China:


  • Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kindheitspädagogik
    Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kindheitspädagogik

    Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kindheitspädagogik , Gestiegene gesellschaftliche, ökologische und geopolitische Herausforderungen rufen weltweit Fragen nach einem nachhaltigen und sozial gerechten Leben auf. Aufgrund der Relevanz für die Gestaltung der Zukunft heranwachsender Generationen sind diese auch für kindheitspädagogische Bildungskontexte bedeutsam. Nachhaltigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung sind in ihren Grundannahmen und Ausrichtungen bereits miteinander verwoben. Der Band befasst sich mit diesen Themen in Bezug auf Disziplin, Profession und Praxis der Kindheitspädagogik. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
  • Aconitum/China compositus Suppositorium für Kinder
    Aconitum/China compositus Suppositorium für Kinder

    Anwendungsgebiet von Aconitum/China compositus Suppositorium für KinderWALA Aconitum/China comp., Suppositorien für Kinder senken bei grippalen Infekten das Fieber sanft und stärken die körpereigenen Abwehrkräfte.Wirkungsweise von Aconitum/China compositus Suppositorium für KinderRegulieren sanft das Fieber zu senken, ohne die durch den Infekt hervorgerufene Abwehrreaktion zu unterdrückenWirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenAconitum/China compositus Suppositorium für Kinder enthält:1 Zäpfchen zu 1 g:Wirkstoffe:Aconitum napellus e tubere ferm 33c Dil. D2 (HAB, Vs. 33c) 1 mgBryonia cretica ferm 33b Dil. D2 1 mgCinchona succirubra e cortice ferm 35b Dil. D1 (HAB, Vs. 35b) 1 mgEucalyptus globulus e foliis ferm 33d Dil. D1 (HAB, Vs. 33d) 1 mgEupatorium cannabinum ex herba ferm 33c Dil. D1 (HAB, Vs. 33c) 1 mg(Die Wirkstoffe 1 und 2 werden über die vorletzte Stufe und alle Wirkstoffe über die letzte Stufe gemeinsam potenziert.)Sonstige Bestandteile:Hartfett, Honig.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Aconitum/China compositus Suppositorium für Kinder:Soweit nicht anders verordnet, gilt für Säuglinge und Kinder unter 7 Jahren: 1- bis 2-mal täglich 1 Zäpfchen in den Mastdarm einführen.HinweiseAuch geeignet für:› Säuglinge› Kinder unter 7 JahrenPflichtangaben Aconitum/China comp., Suppositorien für Kinder:Aconitum/China comp., Suppositorien für Kinder. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung des Zusammenwirkens von Ich- und Empfindungsorganisation bei fieberhaften grippalen Infekten. Stand: Februar 2024. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fra

    Preis: 7.77 € | Versand*: 4.99 €
  • Aconitum/China compositus Suppositorium für Kinder
    Aconitum/China compositus Suppositorium für Kinder

    Anwendungsgebiet von Aconitum/China compositus Suppositorium für KinderWALA Aconitum/China comp., Suppositorien für Kinder senken bei grippalen Infekten das Fieber sanft und stärken die körpereigenen Abwehrkräfte.Wirkungsweise von Aconitum/China compositus Suppositorium für KinderRegulieren sanft das Fieber zu senken, ohne die durch den Infekt hervorgerufene Abwehrreaktion zu unterdrückenWirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenAconitum/China compositus Suppositorium für Kinder enthält:1 Zäpfchen zu 1 g:Wirkstoffe:Aconitum napellus e tubere ferm 33c Dil. D2 (HAB, Vs. 33c) 1 mgBryonia cretica ferm 33b Dil. D2 1 mgCinchona succirubra e cortice ferm 35b Dil. D1 (HAB, Vs. 35b) 1 mgEucalyptus globulus e foliis ferm 33d Dil. D1 (HAB, Vs. 33d) 1 mgEupatorium cannabinum ex herba ferm 33c Dil. D1 (HAB, Vs. 33c) 1 mg(Die Wirkstoffe 1 und 2 werden über die vorletzte Stufe und alle Wirkstoffe über die letzte Stufe gemeinsam potenziert.)Sonstige Bestandteile:Hartfett, Honig.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Aconitum/China compositus Suppositorium für Kinder:Soweit nicht anders verordnet, gilt für Säuglinge und Kinder unter 7 Jahren: 1- bis 2-mal täglich 1 Zäpfchen in den Mastdarm einführen.HinweiseAuch geeignet für:› Säuglinge› Kinder unter 7 JahrenPflichtangaben Aconitum/China comp., Suppositorien für Kinder:Aconitum/China comp., Suppositorien für Kinder. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung des Zusammenwirkens von Ich- und Empfindungsorganisation bei fieberhaften grippalen Infekten. Stand: Februar 2024. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fra

    Preis: 8.19 € | Versand*: 3.99 €
  • Aconitum/China compositus Suppositorium für Kinder
    Aconitum/China compositus Suppositorium für Kinder

    Anwendungsgebiet von Aconitum/China compositus Suppositorium für KinderWALA Aconitum/China comp., Suppositorien für Kinder senken bei grippalen Infekten das Fieber sanft und stärken die körpereigenen Abwehrkräfte.Wirkungsweise von Aconitum/China compositus Suppositorium für KinderRegulieren sanft das Fieber zu senken, ohne die durch den Infekt hervorgerufene Abwehrreaktion zu unterdrückenWirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenAconitum/China compositus Suppositorium für Kinder enthält:1 Zäpfchen zu 1 g:Wirkstoffe:Aconitum napellus e tubere ferm 33c Dil. D2 (HAB, Vs. 33c) 1 mgBryonia cretica ferm 33b Dil. D2 1 mgCinchona succirubra e cortice ferm 35b Dil. D1 (HAB, Vs. 35b) 1 mgEucalyptus globulus e foliis ferm 33d Dil. D1 (HAB, Vs. 33d) 1 mgEupatorium cannabinum ex herba ferm 33c Dil. D1 (HAB, Vs. 33c) 1 mg(Die Wirkstoffe 1 und 2 werden über die vorletzte Stufe und alle Wirkstoffe über die letzte Stufe gemeinsam potenziert.)Sonstige Bestandteile:Hartfett, Honig.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Aconitum/China compositus Suppositorium für Kinder:Soweit nicht anders verordnet, gilt für Säuglinge und Kinder unter 7 Jahren: 1- bis 2-mal täglich 1 Zäpfchen in den Mastdarm einführen.HinweiseAuch geeignet für:› Säuglinge› Kinder unter 7 JahrenPflichtangaben Aconitum/China comp., Suppositorien für Kinder:Aconitum/China comp., Suppositorien für Kinder. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung des Zusammenwirkens von Ich- und Empfindungsorganisation bei fieberhaften grippalen Infekten. Stand: Februar 2024. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fra

    Preis: 8.68 € | Versand*: 3.99 €
  • Warum heißen China-Böller China-Böller?

    China-Böller werden so genannt, weil sie ursprünglich aus China stammen. Der Name bezieht sich auf die Herkunft des Feuerwerks und ist eine allgemeine Bezeichnung für Böller und Knallkörper aus China.

  • Wie viele Kinder sind 2018 in China geboren?

    Wie viele Kinder sind 2018 in China geboren? Gibt es offizielle Statistiken oder Schätzungen, die diese Zahl belegen? Hat die Geburtenrate in China in den letzten Jahren zugenommen oder abgenommen? Gibt es bestimmte Gründe oder politische Maßnahmen, die die Geburtenrate in China beeinflusst haben könnten? Wird die Regierung in China Maßnahmen ergreifen, um die Geburtenrate zu steigern oder zu senken?

  • Wie viele Kinder darf man in China haben?

    In China gilt die sogenannte Ein-Kind-Politik, die von 1979 bis 2015 in Kraft war. Diese Politik besagte, dass die meisten chinesischen Familien nur ein Kind haben durften, um das Bevölkerungswachstum zu kontrollieren. Seit 2016 dürfen chinesische Familien jedoch zwei Kinder haben. Es gibt jedoch Ausnahmen, zum Beispiel für ethnische Minderheiten oder Familien, die selbst Einzelkinder sind. Die Regierung hat diese Politik eingeführt, um die Überbevölkerung einzudämmen und die Ressourcen des Landes zu schonen.

  • Wie viele Kinder werden in China täglich geboren?

    Wie viele Kinder werden in China täglich geboren? In China werden täglich etwa 17.000 Kinder geboren, was bedeutet, dass pro Jahr mehr als 6 Millionen Babys zur Welt kommen. Diese hohe Geburtenrate ist auf die große Bevölkerungszahl Chinas zurückzuführen. Trotz der Ein-Kind-Politik, die 2015 aufgehoben wurde, gibt es immer noch viele Familien, die mehr als ein Kind haben möchten. Die Regierung hat jedoch Maßnahmen ergriffen, um das Bevölkerungswachstum zu kontrollieren und die Geburtenrate zu senken.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.